Datenschutzerklärung DSGVO
Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten:
Racher Johann,
Linzer Straße 15
4690 Schwanenstadt
Welche Daten werden zu welchen Zwecken verarbeitet:
Im Rahmen der Kundenbeziehung werden die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten, sowie jene Daten, die aufgrund der Abwicklung der Kundenbeziehung anfallen, verarbeitet:
- Stamm- und Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Firmenbuchnummer, UID Nummer
- Ansprechperson
- Vertragsdaten
- Korrespondenz
- Verrechnungs- und Zahlungsdaten
Zweck dieser Verarbeitung von Daten ist der Abschluss bzw. die Erfüllung des Vertrages zwischen dem Verantwortlichen und dem Kunden.
Sie müssen uns jene Daten zur Verfügung stellen, die wir zum Abschluss und der Erfüllung des Vertrages benötigen. Sollten Sie uns diese Daten nicht bereitstellen, ist es uns nicht möglich, mit Ihnen einen Vertrag abzuschließen bzw. Diesen durchzuführen.
Auf welche Rechtsgrundlage stützt sich die Verarbeitung:
Die Verarbeitung der vorher genannten Daten erfolgt aufgrund folgender Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung bzw. Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen ART 6 Abs 1 lit b DSGVO
- Erfüllung von rechtlichen Verpflichtungen ART 6 Abs 1 lit c DSGVO
- Wahrung von berechtigten Interessen ART 6 Abs 1 lit f DSGVO
Haben Sie uns eine Einwilligung gegeben, erfolgt eine Verarbeitung nur zu den festgelegten Zwecken. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.
Sie sind allerdings nicht verpflichtet, eine Einwilligung zur Verarbeitung von jenen Daten zu erteilen, die für die Vertragserfüllung nicht relevant bzw. nicht erforderlich sind.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir speichern Ihre Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung oder bis zum Ablauf der für den Verantwortlichen geltenden Garantie-, Gewährleistungs-, Verjährungs- und gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
Wir geben Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter!
Rechte:
Sie haben entsprechend den Bestimmungen der DSGVO jederzeit die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch. Darüber hinaus können Sie sich, wenn Sie der Auffassung sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, E-mail dsb@dsb.gv.at.
Rechtsbelehrung:
Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung Ihrer Daten zu. Zudem das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu Datenverarbeitung.
Beschwerderecht:
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche auf sonstige Weise verletzt wurden, könne Sie sich bei der Österreichischen Datenschutzbehörde, Wickenburggasse 8, 1080 Wien beschweren.
Ansprechpartner:
Sämtliche Anfragen über die Datenschutzverordnung richten Sie bitte an office@racher.co.at.